Episodes

Thursday Feb 27, 2025
Thursday Feb 27, 2025
Warst du ein Kind ohne Kindheit?
"Kind ohne Kindheit"...
Was heißt das eigentlich?
In der heutigen Folge spreche ich über Parentifizierung.
Über Kinder, die keine Kinder sein können, denn sie müssen in viel zu frühen Jahren viel zu viel Verantwortung übernehmen.
Sind zum Teil Partnerersatz oder gleich "Paartherapeut" der Eltern.
Es ist offensichtlich, dass dies die Kinder massiv überfordert und dass massive Spuren hinterlassen werden. Wunden, die selbst als Erwachsener noch nässen und immer wieder aufgehen oder vielleicht nie heilen werden.
Doch es lohnt sich hinzuschauen um weitere verlorene Kindheiten zu verhindern und um eventuell deine Wunden zu heilen.
Fühl dich emotional umarmt,
Milena
Links:
vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistungen@gmail.com
Quellen:
https://www.bke-beratung.de/elternberatung/themen/wenn-kinder-die-elternrolle-einnehmen-muessen-interview-mit-andrea-hendrich
https://susanne-barth.com/kriegsenkel/parentifizierung-spaetfolgen/

Saturday Mar 08, 2025
Saturday Mar 08, 2025
Vernachlässigung hat viele Gesichter.
Sicher ist sie dir auch schon einmal begegnet oder du hast sie sogar selbst erlebt.
Vernachlässigung kann tiefe Spuren hinterlassen und Menschen für ihr Leben lang schädigen.
In dieser Folge spreche ich über verschiedene Formen von Vernachlässigung in der Kindheit sowie mögliche Folgen im Erwachsenenalter. Vielleicht kann diese Folge auch deinen Blick für Vernachlässigung sensibilisieren, damit du nun als Erwachsener aktiv handeln kannst.
Oder leichter mehr Verständnis für deine eigene Lebenssituation entwickeln kannst.
Liebe Grüße,
Milena
Kontakt:
www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com
Links zur Thematik:
0800/1921000
www.kinderschutzhotliche.de
(medizinische Kinderschutzhotline)
chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://kinderschutzhotline.de/pluginfile.php/256/mod_label/intro/Arbeitsmaterial_Vernachl%C3%A4ssigung.pdf
(Definition, verschiedene Formen der Vernachlässigung und mögliche Folgen)
chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://www.kinderschutz-in-nrw.de/fileadmin/user_upload/Materialien/Pdf-Dateien/Kindesvernachlaessigung_2019_Web.pdf
(Ausführliche Erläuterung der Thematik)

Saturday Mar 15, 2025
Saturday Mar 15, 2025
Ablehnung schmerzt!
Ja.
Ablehnung schmerzt wirklich!
Neurowissenschaftliche Studien ergaben, dass Ablehnung in den gleichen Bereichen wie körperlicher Schmerz verarbeitet wird.
Doch warum trifft Ablehnung einige Menschen scheinbar viel härter als andere?
Hast du einen Einfluss darauf wie sehr dich Ablehnung verletzten kann?
Dieser Podcast ist auch wieder eine sehr persönliche Folge und ich rede auch über meinen Umgang mit der Angst vor Ablehnung. Denn diese Angst kann dir einfach auch so viel "kaputt machen" und dich indirekt selbst in dir einsperren, so dass du nie so leben kannst, wie du es eigentlich möchtest.
Schön, dass du da bist und mir zuhörst.
Lieben Gruß,
Milena
Schau doch auch gerne auf Youtube vorbei:
Vertraulich ohne Scham - https://www.youtube.com/@vertraulichohnescham
www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com
#mentalhealth #ablehnung #psychosozial

Friday Mar 28, 2025
Friday Mar 28, 2025
Selbstsabotage kennt doch jeder von uns.
Doch warum scheinen manche mehr darunter zu leiden als andere?
Und wie kannst du mit deiner eigenen Selbstsabotage besser umgehen?
In dieser Folge spreche ich über Selbstsabotage und Komfortzonen.
Als auch über mögliche Ursachen und Folgen falls diese krankhaft werden kann und dich eventuell daran hindert das Leben zu leben, dass du leben willst.
Lieben Gruß,
Milena
www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com

Friday Apr 04, 2025
Friday Apr 04, 2025
Bist du ein menschlicher Scanner?
Bist du viel schreckhafter als andere Menschen?
Machst du dir eventuell bedrohlich viele Gedanken über die Bewertung von anwesenden Personen?
Ich möchte heute über Hypervigilanz sprechen.
Ein Symptom, dass sich bei vielen psychischen Erkrankungen in verschiedener Ausprägung auftreten kann, aber vor allem im Bereich der Bindungstraumata sehr oft zu finden ist.
Auch spreche ich über meinen Umgang mit der Hypervigilanz und gebe noch einen persönlichen Tipp, der mir sehr hilft.
Ich hoffe, dass die Folge dir etwas Orientierung und Hoffnung geben kann.
Liebe Grüße,
Milena
www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com

Saturday Apr 12, 2025
Saturday Apr 12, 2025
Manchmal geraten gute Freunde in Beziehungen, die ihnen leider schaden.
Du siehst vielleicht schon wie der Mensch, den du mal kanntest sich von mal zu mal verändert.
Unsicherer wirkt, unruhiger, gestresst etc.
Vielleicht machst du dir sogar schon Sorgen um die Gesundheit deines Freundes oder deiner Freundin.
Doch was kannst du nun tun?
Wie kannst du Dasein?
In dieser Folge geht es um "toxische" Beziehungen, schädliche Beziehungsmuster aus der Kindheit und auch um emotionale Gewalt.
Ich gehe näher auf den Begriff "toxische" Beziehung ein und berichte auch aus eigenen Erfahrungen aus beiden Gesichtspunkten.
Die der Person, welche sich in einer für sie schädlichen Beziehung befindet, und die der Person, die gerne einer Freundin helfen möchte aus dieser zu "entfliehen".
Wie gehst du mit dieser Thematik um?
Lieben Gruß,
Milena Hachel
www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com

Saturday Apr 19, 2025
Saturday Apr 19, 2025
Vielleicht kennst du Freunde oder Bekannte, die scheinbar immer wieder in Ihre dysfunktionalen ("toxische") Beziehung zurückkehren, obwohl sie sich so sicher waren, dass es nun endgültig vorbei sei mit dieser einen Beziehung, die ihnen leider schadet.
Eine scheinbare nicht endende On-Off-Beziehung.
Oder kennst du es eventuell sogar selbst?
Heute möchte ich über Hoovering sprechen, welches oft dazu führt, dass eine für dich toxische Beziehung immer weiter fortgeführt wird.
Du immer wieder eingesaugt wirst und scheinbar nicht die Kraft hast dem zu entkommen.
Doch es ist möglich aus dem Kreislauf auszubrechen, doch hierbei ist es hilfreich einige Dinge zu beachten auf die ich in der Folge eingehen werde.
Hattest du schon Erfahrung mit Hoovering in dysfunktionalen Beziehungen?
Wie konntest du dem Kreislauf entkommen?
Lieben Gruß,
Milena Hachel
www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com
#hoovering #narzissmus #dysfunktionalebeziehung #onoffbeziehung #liebe #psychosozial #podcast #psychologie

Friday Apr 25, 2025
Friday Apr 25, 2025
Kommunikation ist so eine Sache...
Oft wirst du vielleicht falsch verstanden oder verstehst Dinge falsch, obwohl objektiv die richtigen Worte benutzt wurden.
Warum ist das so?
Wirst du oft "falsch" verstanden?
Wirst du nicht "gefühlt" von dem anderen?
Woran könnte das liegen?
In dieser Folge geht es um Kommunikation und Prägungen. Andere Aspekte neben Körpersprache, die Einfluss darauf haben, wie wir verstanden werden oder wie wir Dinge verstehen und fühlen.
Lieben Gruß,
Milena
Link:
https://marie-theres-braun.de/stimme-und-koerpersprache-wichtig-inhalt-egal-der-7-38-55-mythos/
#Mehrabian #Kommunikation #Kritik #Prägung #kptbs #trauma #beziehung #kommunikationsprobleme #psychosozial #depression

Friday May 02, 2025
Friday May 02, 2025
Bist du emotional mit deinem Partner tief verbunden?
Was soll das eigentlich genau sein: tiefe Verbundenheit?
Kann es sein, dass ein Mensch emotional gar nicht erreichbar ist?Heute möchte ich über emotionale Nähe und über Bindungsängste sprechen.
In dieser Folge spreche ich auch über meine Bindungsängste in der Vergangenheit, die ich bearbeitet habe. Deswegen habe ich es geschafft eine Partnerschaft über 16 Jahre zu führen, welche sogar bis heute gehalten hat.
Liebe Grüße,
Milena
www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com

Sunday May 11, 2025
Sunday May 11, 2025
Natürlich hat Lästern keinen guten Ruf und doch hat sich jeder schon einmal dazu hinreißen lassen. Doch warum nur? Und kann dir lästern auch gesundheitlich schaden? In dieser Folge gehe ich darauf ein warum Lästern nicht einfach so als harmlose Nebensächlichkeit angesehen werden sollte. Ich möchte hier näher auf die Worte, die Atmosphäre und die Perspektiven beim Lästern eingehen. Bist du interessiert an dem Thema und um es mit mir gemeinsam kritisch betrachten?
Viele Grüße, Milena
00:00-01:20 Einleitung
01:21-02:43 Worte
02:44-06:56 Atmosphäre
06:57-15:36 Perspektiven
Links: www.vertraulichohnescham.de
psychosozialedienstleistung@gmail.com

Vertraulich ohne Scham
Schön, dass Sie hierher gefunden haben. Ich möchte mich in diesem Podcast mit verschiedenen Themen aus dem psychosozialen Bereich beschäftigen sowie den ein oder anderen hilfreichen Gedankenansatz ansprechen um in schwierigen Lebenssituationen (egal ob Betroffener oder Angehöriger) mit etwas mehr Hoffnung und Mut in die Zukunft zu sehen. Vertrauliche Themen werden hier ohne Scham angesprochen. Vielleicht kann es auch Ihnen helfen etwas Scham abzulegen und sich selber mit mehr Akzeptanz und Selbstliebe zu begegnen. Leider sind psychische Erkrankungen immer noch ein sehr großes Tabu in unserer Gesellschaft. Lassen Sie uns das ändern.